• ABOUT
    • MISSION STATEMENT
    • MEMBERS
    • FEMINIST PERSPECTIVES
    • AKTIONEN
    • STATUTEN
  • INFO
    • Archiv
    • #METOO
    • Events
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner*innen
    • Kontaktiere Uns
  • ABOUT
    • MISSION STATEMENT
    • MEMBERS
    • FEMINIST PERSPECTIVES
    • AKTIONEN
    • STATUTEN
  • INFO
    • Archiv
    • #METOO
    • Events
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner*innen
    • Kontaktiere Uns
▶
▶

FEMINIST

PERSPECTIVES

Verteilt auf zwei Tage organisieren wir offene Panels mit internationalen Gästen - namhaften Stimmen aus den Bereichen Regie, Kinematografie, Montage, Filmtheorie, Drehbuch, die unter Einbeziehung des Publikums miteinander in Austausch treten. In Workshops mit fachspezifischen Fragen, die für  die Branche interessant sind, vertiefen wir die Auseinandersetzung zwischen den Festival-Gästen und Mitgliedern der österreichischen Filmbranche. 
An beiden Tagen gibt es außerdem kuratierte Kinovorführungen.
 
WAS WOLLEN WIR ERREICHEN?

Einen kontinuierlichen feministischen Diskurs über Film, der kontrovers und international geführt wird. 
Eine horizontale Begegnungszone für die Filmbranche und das Publikum, für die wir die Filme machen.
Einen Raum für Filmemacher*innen, die an feministischem Filmdiskurs interessiert sind und sich in Workshops, die ausschließlich für die Branche gedacht sind, weiterentwickeln, dazulernen und miteinander ins Gespräch kommen können. 
Aufbau eines Netzwerks mit internationalen Filmschaffenden, die regelmäßig nach Österreich kommen bzw es künftig auch Einladungen in deren Länder geben soll, um Themen, die uns alle betreffen und beschäftigen, zu diskutieren. Dieses Netzwerk soll sich auch in beruflichen Entscheidungen und Fragen für Filmschaffende in Österreich als hilfreich erweisen.

Feminist Perspectives FESTIVAL

feminist perspectives logo
FEMINIST PERSPECTIVES Logo, red logo on salmon colored background.
FEMINIST PERSPECTIVES Logo, yellow writing on salmon colored background.

2024

RESIST TOGETHER

In Anwesenheit von Zara Zandieh, Farahnaz Sharifi, Barbara Wilding, Marcela Torres Heredia, Bernadette Kolonko, Gabriela Jorquera, Aileen Lakatos, Lisa Marie Stojčev, Gloria Dürnberger Stern, Nina Kusturica, Laura Wiesböck, Alev Irmak, Isa Schieche, Jessica Dunn Rovinelli und Kristin Jackson Lerch.

2023

DAS UNSICHTBARE IST POLITISCH

In Anwesenheit von Monika Treut, Alex Jürgen, Eva Egermann, Cordula Thym, Iris Kopera, Anna Gaberscik, Lara-Sophie Milagro und Wero Rodowicz.

2022 

A NEW FEMINIST GRAMMAR IN FILM

In Anwesenheit von Céline Sciamma, Christine A. Maier, So Mayer, Daniel Sea, Elene Naveriani, Andrea Braidt and Nina Menkes via Zoom.

Feminist Perspectives DIAGONALE

FEMINIST PERSPECTIVES Logo, red writing on white background.
FEMINIST PERSPECTIVES Logo, green font on salmon colored background.

2024

Birgit Moldaschl, Paul Scheibelhofer, Katharina Mückstein, Laura Wiesböck, Judith Benedikt und Elisabeth Scharang.

2023

Elisabeth Scharang, Meike Lauggas, Weina Zhao, Katharina Mückstein, Maisha Auma, Faris Cuchi Gezahegn und Denice Bourbon.

Feminist Perspectives PODCAST

Wir wollen den filmpolitischen Diskurs unserer Veranstaltungen für diejenigen zugänglich machen, die nicht die Gelegenheit haben, persönlich zu den Events zu kommen- sei es aus finanziellen, logistischen oder geografischen Gründen. Die Gesprächen mit Expert*innen, Aktivist*innen, und anderen interessanten Stimmen der Filmbranche werden und wurden auch bisher mitgeschnitten. Mit einem kurzen Intro - mal in Englisch, mal in Deutsch, je nachdem in welcher Sprache das Gespräch auf der Bühne stattfindet - wird jede Episode kurz eingeführt. Mit dem Feminist Perspectives Podcast bieten wir eine niederschwellige, barrierefreie Möglichkeit, dass jede*r an diesem Diskurs teilhaben kann und außerdem ein wichtiges Archiv für Recherche und Weiterbildung.

 

Wo ist der Podcast zu finden?
Überall, wo es Podcasts gibt. Hier ist einer dieser Links

https://soundcloud.com/feminist-perspectives

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}