• ABOUT
    • MISSION STATEMENT
    • MEMBERS
    • FEMINIST PERSPECTIVES
    • AKTIONEN
    • STATUTEN
  • INFO
    • Archiv
    • #METOO
    • Events
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner*innen
    • Kontaktiere Uns
  • ABOUT
    • MISSION STATEMENT
    • MEMBERS
    • FEMINIST PERSPECTIVES
    • AKTIONEN
    • STATUTEN
  • INFO
    • Archiv
    • #METOO
    • Events
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner*innen
    • Kontaktiere Uns
▶
▶

WAS WIR TUN

JOUR FIXE

Kleines Jour Fixe: Einmal im Monat hosten jeweils zwei Mitglieder einen Abend in kleinem Rahmen, um einander besser kennenzulernen und einen Erfahrungsaustausch möglich zu machen, der im größeren Rahmen oft zu kurz kommt. Wie und wo das Treffen stattfindet, bleibt den beiden Hosts überlassen; in einem Lokal oder bei sich zu Hause, oder online. Bisher waren die Gruppen 6 bis 9 Personen groß, damit man gut ins Gespräch kommt. Essen kommt meist von den Gastgeber*innen, Getränke bringen die Gäste mit, wenn in privatem Rahmen; aber auch das wird frei vereinbart. Ihr könnt als Host ein bestimmtes Thema für den Abend ausrufen oder das Gespräch frei laufen lassen über Themen aus unserem Arbeitsalltag und zu konkreten Projekten.


Großes Jour Fixe: Alle drei Monate gibt es einen Jour Fixe, bei dem alle Mitglieder eingeladen sind. Wir begrüßen dort besonders alle neuen Mitglieder und vernetzen sie mit den Kolleg*innen aus dem Verband. Außerdem formiert der Vorstand über aktuelle filmpolitische Themen und verbandsinterne Fragen, die gemeinsam besprochen werden sollen. Kolleg*innen, die den Verband in diversen Gremien und Veranstaltungen vertreten, fassen für die Gruppe ihre Erfahrungen zusammen und teilen ihre inhaltlichen Erkenntnisse mit den anderen. Es ist ein Raum, um den Kontakt zueinander zu halten, sich zu informieren, miteinander zu trinken, zu essen und sich zu formieren.

ARBEITSGRUPPEN

Jedes Mitglied kann eine Arbeitsgruppe zu einem Thema initiieren und in Selbstorganisation mit anderen Mitgliedern in Austausch treten. Der Verein unterstützt diese Initiativen organisatorisch und bei Förderanträgen, falls es ein zusätzliches Budget für eine Initiative braucht.
Es gibt derzeit Arbeitsgruppen zu folgenden Themen:
*Anti-Rassismus. Eine Initiative in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gewächshaus
*Barrierefreiheit und Inklusion.
*Code of Conduct. Wie wollen wir miteinander kommunizieren
*KEZI – Eine Zusammenarbeit mit der kurdischen, feministischen Filmkoop Kezi
*Wir wollen eine hauseigene Punk-Band

WORKSHOPS

*FILMARBEIT IM ZEICHEN DES SCHWARZEN FEMINISMUS - Für eine Transformation der Regiearbeit
*SAFER WORK SPACE - praktische Lösungen für ein sichereres und professionalisiertes Arbeitsumfeld in der Filmbranche.
*FILM/GESCHICHTEN/DREHBUCH AUFSTELLUNGEN in Kooperation von dieRegisseur*innen, dem Gewächshaus.network und der Austrian Editors Association
*RECHTE IM FILM Workshop im Frühjahr 2025 ansuchen. Dieses Projekt richtet sich an die Mitglieder unseres Vereins und an die Mitglieder des Vereins Gewächshaus.

KOMMUNIKATION

Wir haben eine Signal-Gruppe, über die wir „suchen&finden“. Diese Chatgruppe ist eine niederschwellige Möglichkeit, rasch miteinander zu kommunizieren, wenn jemand beruflich etwas sucht und braucht. Diese Chatgruppe ist ein großer Pool an Weisheit und Erfahrung, eine Antwort auf deine Frage ist so gut wie garantiert.

Regisseur*innen präsentieren Regisseur*innen

Bei Filmpremieren präsentieren wir einander gegenseitig, übernehmen Moderationen von Filmgesprächen für die Filme von Kolleg*innen. Die wertschätzende und fachlich kompetente Moderation ist nicht nur für die jeweilige Kolleg*in an dem Abend ihrer Premiere schön, sondern hat auch eine wichtige Außenwirkung für das Publikum und die Branche.

#MeToo

Eine Sammlung persönlicher Erfahrungen mit Machtmißbrauch und sexualisierten Übergriffen. Wir haben im Zuge der #metoo-Debatte begonnen, eine  anonyme Adresse eingerichtet, an die wir unsere Erfahrungen anonym senden und anonym auf der Webseite veröffentlichen können. Wir möchten euch dazu einladen, dieses Forum zu nutzen,; entweder um eigene Erfahrungen anonym über diese Email mit anderen zu teilen oder diese Berichte zu lesen.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}